Erleben Sie die Geschichte von oben bei einer Heißluftballonfahrt in Luxor. Man muss sehr früh aufstehen, etwa um 3:30 Uhr morgens, um die Aussicht aus Hunderten von Metern über dem magischen Tal der Könige zu genießen.

Ballonfahrten in Luxor sind seit Jahrzehnten eine der magischsten Möglichkeiten, die unglaublichen architektonischen und historischen Wunder dieser Stadt am Nil zu erleben. Das Tolle an einem Besuch in Luxor mit dem Heißluftballon ist auch, dass es einer der wenigen Orte ist, an dem Kinder an der Heißluftballonfahrt teilnehmen können.

Wie buche ich die Ballonfahrt?

Der Buchungsprozess für Ihre Ballonfahrt in Luxor ist sehr einfach und kann über die Destinia-Website erfolgen. Während des Buchungsvorgangs ist es wichtig, dass Sie Ihre bevorzugte Abflugzeit auswählen. Die Optionen sind 4:30 Uhr, 5:00 Uhr und 5:30 Uhr.

In der ersten Stunde nach der Abfahrt hat man in der Regel den besten Blick auf den Sonnenaufgang, obwohl die Aussicht während der gesamten Fahrt unglaublich ist.

Das Ballonerlebnis in Luxor

Ein Minibus holt Sie von Ihrem Hotel oder Boot ab und bringt Sie zu einem nahe gelegenen Yachthafen. Um das Besichtigungsgebiet zu erreichen, müssen Sie vom Ostufer des Nils zum Westufer wechseln. Es gibt nur eine Brücke über den Nil in Luxor, so dass viele Touren Boote für die Überquerung benutzen. Dort wird Ihnen ein kleiner Kaffee, Tee und Saft serviert, während die Besatzung eine Sicherheitspräsentation gibt und Sie darüber informiert, was Sie auf Ihrer Ballonfahrt über Luxor erwartet.

Nach kurzer Zeit legen Sie an der Westseite des Nils an und besteigen einen weiteren Minibus, der Sie zum Tal der Könige. Das Licht der Morgendämmerung taucht den Himmel in ein sattes Blau, während der Minibus Sie näher an den Startplatz bringt, wo Sie viele Flammen sehen werden, die die Luft im Inneren der Ballons erhitzen, beeindruckendes Bild zum Fotografieren.

Luxor Ballonstart

Die Ballons sind für insgesamt 20 Passagiere ausgelegt. Jedes Abteil bietet Platz für maximal fünf Personen und den Kapitän, der sich zusammen mit den Gasflaschen und der Flammenkontrolle in der Mitte befindet.

Die Fahrt verläuft normalerweise ruhig und windstill, so dass Sie nicht einmal spüren, wie der Ballon vom Boden abhebt.

Das einzige Zeichen des Aufstiegs wird der Anblick des Bodens sein, der langsam unter unseren Füßen verschwindet.

Die Geschichte von Luxor von oben

Während Sie im Ballon weiter aufsteigen, beginnt sich Luxor unter Ihnen auszubreiten. Das erste, was Sie sehen, ist das spektakuläre Tal der Könige, das von der Morgensonne beleuchtet wird, und Sie können versuchen, die Lage der unglaublichen Gräber zu erkennen, die direkt unter der Oberfläche des Berges liegen.

Kurz darauf überfliegen Sie den Tempel der Königin Hatscheput. Alles, was sich unter Ihnen abspielt, ist ein absolutes Spektakel, das sich sehen lassen kann.

Wenn Sie die Reiseflughöhe erreicht haben, beginnt der Ballon zu sinken. Nicht abrupt, aber schnell genug, um zu spüren, dass sich der Boden wieder nähert. Wenige Augenblicke später werden Sie dicht über ein Zuckerrohrfeld fliegen.

Blick nach unten

Nachdem er die Zuckerrohrpflanzen überflogen hat, steigt der Ballon wieder in den Himmel auf. Schließlich überfliegen Sie die gewaltigen Kolosse von Memnon. Kurz darauf wird sich der Ballonkonvoi in Richtung der Außenbezirke von Luxor begeben. Die Vegetation, die vom Nil gespeist wird, weicht wieder der rauen Wüste, in der Sie Ihren letzten Abstieg beginnen.

Während der Ballon sinkt, sehen Sie die Verfolgerteams am Boden, die den Ballons folgen. Die verschiedenen Bodenteams werden in der rauen Wüstenlandschaft unterwegs sein. Ihre Mittel sind Motorräder, Lieferwagen und sogar Esel.

Wenn der Wind Sie in verschiedene Richtungen treibt, passen sich die Teams unter Ihnen an und machen sich auf den Weg über die Hügel, damit sie vor Ihrer Ankunft an den vorgesehenen Landeplätzen sind.

Am Boden angekommen, übernimmt das Bodenteam schnell die Kontrolle über den Ballon und bringt ihn auf eine flache Stelle. Nach der Landung steigen Sie aus dem Korb aus, damit das Bodenpersonal die Ballons sicher abholen kann.

Sind Luftballons in Ägypten sicher?

Auf dem Papier ist die ägyptische Ballonsicherheitsbilanz mit drei größeren Zwischenfällen in den letzten Jahrzehnten nicht die beste der Welt.

Im Vergleich zu den Tausenden von Heißluftballons, die jede Woche in Luxor starten, ist die Zahl der Zwischenfälle jedoch nur ein Bruchteil des Prozentsatzes aller Flüge (wie man sagt, ist es viel gefährlicher, mit dem Auto zu fahren).

Wie immer gilt die Empfehlung, eine seriöse Agentur zu beauftragen. Vergewissern Sie sich vorher, dass das Unternehmen, mit dem Sie fliegen möchten, eine gute Erfolgsbilanz vorweisen kann, auf Rückmeldungen eingeht und gute Bewertungen hat.

Wie viel kostet eine Ballonfahrt in Ägypten?

Ägypten ist eines der günstigsten Ballonfahrtziele der Welt. Die Preise für Ballonfahrten reichen von 75 bis 150 Euro. Sie können auch Geld sparen, wenn Sie Ihre Ballonfahrt in Luxor mit einer Besichtigung der archäologischen Stätten von Luxor verbinden.

Es gibt so viele Flugzeiten, welche soll ich wählen?

Sie müssen zwischen 3:30 und 4:00 Uhr morgens aufwachen. Auch wenn Sie denken, dass es noch zu früh am Morgen ist, werden Sie es nicht bereuen, sich für eine Sonnenaufgangstour entschieden zu haben.

Die Touren beginnen in der Regel zwischen 4:00 und 5:00 Uhr morgens, je nach Jahreszeit. Wir empfehlen Ihnen, sich über die Sonnenaufgangszeiten an dem Tag, an dem Sie Luxor besuchen, zu informieren.

Achten Sie darauf, dass die Abfahrtszeit des Ausflugs etwa 30 Minuten früher liegt. Neben dem magischen Blick auf die Tempel und das Tal der Könige sind Ballonfahrten bei Sonnenaufgang bequemer und dauern in der Regel auch länger. Wenn sich die Wüstenluft erwärmt, wird auch der Wind wärmer. Dies kann zu kürzeren Flügen und unsanfteren Landungen führen.

Ist es möglich, während einer Ballonfahrt in Luxor Fotos zu machen?

Es gibt einige interessante Regeln für das Fotografieren bei Ballonfahrten über Luxor. Die ägyptische Armee mag es nicht, wenn man Militärbasen fotografiert. Die allgemeine Regel lautet: „Keine Fotos in der Nähe von Militärstützpunkten“. Und wenn Sie in der Nähe von Basen landen, verstecken Sie Ihre Kameras. Es ist besser, das nicht zu riskieren. Normalerweise wird Ihnen der Kapitän mitteilen, wann es sicher ist zu fotografieren und wann es nicht ratsam ist. Zögern Sie also nicht zu fragen.

Wie sieht es mit Trinkgeldern aus?

Wie für alles andere in Ägypten gibt es auch für die Ballonfahrt in Luxor Tipps. Ein Trinkgeld für den Kapitän ist jedoch nicht erforderlich.

Das Geld, das normalerweise vor der Landung eingesammelt wird, ist für das hart arbeitende Bodenpersonal bestimmt. Diese Leute sind für Ihre Sicherheit genauso verantwortlich wie der Kapitän, und wenn Sie landen, werden Sie sehen, wie hart sie arbeiten. Es ist ratsam, ein paar ägyptische Pfund für sie zurückzulegen.

Was sollte ich zu meiner Heißluftballonfahrt in Luxor mitbringen?

Die Temperatur kann nachts deutlich sinken, und noch mehr, wenn sie in den Himmel steigt. Bringen Sie unbedingt warme Kleidung für die Ballonfahrt mit.

Bilder von der Ballonfahrt über Luxor

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Tauchen im Roten Meer

Für Tauch- und Schnorchelfreunde Schnorcheln, Tauchen im Roten Meer ist ein Muss um eine der attraktivsten Meeresbiodiversitäten der Welt zu

Wadi-El-Gemal-Nationalpark

Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark, auch „Tal der Kamele“ genannt, ist ein großes Wüstengebiet an der Küste, 45 km südlich von Marsa Alam