Für Tauch- und Schnorchelfreunde Schnorcheln, Tauchen im Roten Meer ist ein Muss um eine der attraktivsten Meeresbiodiversitäten der Welt zu genießen, ideal für erfahrene Taucher oder Reisende, die auf ihrer Ägyptenreise ein einzigartiges Abenteuer erleben und zwischen Korallen, Delfinen und Haien schwimmen möchten. Entdecken Sie in unserem Führer die besten Tauchplätze im Roten Meer und auf dem Sinai.
Die besten Tauch- und Schnorchelplätze im Roten Meer
Sharm el-Sheikh
Für kombinierten Tauch- und Strandurlaub
Obwohl Sharm el-Sheikh in Ägyptens südlichem Sinai heute als Badeort bekannt ist, ist es immer noch der Hauptstützpunkt für das Tauchen im Ras-Mohammed-Nationalpark und in der Straße von Tiran, zwei der berühmtesten Tauchziele im Roten Meer. Einige der Tauchplätze in diesen beiden Gebieten zählen zu den besten Tauchplätzen der Welt. Die besten Tauchplätze um Sharm el-Sheikh werden auf Tagesausflügen mit dem Boot angefahren. Von Sharm aus gibt es zahlreiche Tauchmöglichkeiten für diejenigen, die in erster Linie einen Tauchurlaub verbringen möchten. Eine der beliebtesten Optionen – die problemlos in einem Hotelaufenthalt gebucht werden kann – ist die Nachttauchfahrt zum Wrack der Thistlegorm in der Gubalstraße vor der Westküste der Sinai-Halbinsel.Dahab
Für Tauchschüler und längere Tauchaufenthalte
Dahab ist ein kleiner Badeort, der sich dem Tauchen verschrieben hat. Es ist das Zentrum für preisbewusste Reisende auf dem Sinai, von denen die meisten den Luxusresort-Stil von Sharm el-Sheikh meiden und sich auf einen entspannten, aktivitätsorientierten Tourismus konzentrieren wollen. Es ist bekannt für seine preiswerten Tauchaktivitäten und beherbergt Ägyptens Freitauchergemeinde. Aus all diesen Gründen ist Dahab einer der besten Orte, um das Tauchen im Roten Meer zu erlernen. Das liegt zum einen daran, dass viele Tauchplätze in Dahab direkt von der Küste aus erreichbar sind, und zum anderen an den günstigeren Unterkunftspreisen, die längere Aufenthalte zur Erlangung verschiedener PADI-Qualifikationen erschwinglicher machen.Hurghada und El Gouna
Tauchen in Reichweite von Lúxor
Die Küste um Hurghada war Ägyptens ursprüngliches Tauchziel am Roten Meer. Die Popularität der Insel und die Überbebauung haben in den letzten Jahrzehnten viele Tauchplätze zerstört, so dass sie heute für ihre Luxushotels und All-inclusive-Resorts bekannt ist. Das soll keineswegs heißen, dass Taucher diese Region komplett meiden sollten, denn hier befindet sich der nächstgelegene Stützpunkt zu einer Vielzahl von Tauchplätzen in der Straße von Gubal im Roten Meer. Für erfahrene Taucher ist es jedoch besser, einen Tauchsafari-Urlaub zu buchen, als in einem Resort zu bleiben und an den nahe gelegenen Riffen zu tauchen, die in der Regel am stärksten beschädigt und am meisten besucht sind. Für Reisende, die sowohl tauchen als auch die historischen Stätten von Luxor besuchen möchten, sind die Urlaubsorte Hurghada und El Gouna die nächstgelegene und einfachste Option, während Luxor nur einen Tagesausflug entfernt ist.Marsa Alam
Für das Tauchen in den tiefen südlichen Gebieten
Marsa Alam ist unter erfahrenen Tauchern seit langem als eine der besten Tauchbasen im Roten Meer bekannt, da es die nächstgelegene Stadt zu den Tauchplätzen im tiefen Süden Ägyptens ist, wie zum Beispiel den Fury Shoals. In den letzten zehn Jahren hat sich die Küste um Marsa Alam zu einem Badeort entwickelt und beherbergt nun eine Reihe großer Fünf-Sterne-Resorts sowie einfachere Strandcampingplätze, die sich ausschließlich auf das Tauchen konzentrieren. Die Tauchplätze hier sind eher für fortgeschrittene Taucher geeignet. Wenn Sie also als Anfänger einen Badeort und Tauchurlaub suchen, sollten Sie sich zuerst in Sharm el-Sheikh oder El Gouna umsehen. Wenn Sie ein erfahrener Taucher sind, könnte Marsa Alam ein sehr attraktives Ziel für das Tauchen im Roten Meer sein.Top 10 Tauchplätze im Roten Meer und Sinai
1. Das Schiffsunglück von Thistlegorm
Die Thistlegorm ist das berühmteste Schiffswrack im Roten Meer. Dieses Frachtschiff aus dem Zweiten Weltkrieg war mit Nachschub für die alliierten Truppen in Nordafrika unterwegs und wurde im Oktober 1941 von deutschen Kampfflugzeugen in der Straße von Gubal versenkt. Der Angriff spaltete das Schiff in zwei Teile und es sank schnell auf den Meeresgrund. Das Wrack der Thistlegorm wurde 1956 von Jacques Cousteau entdeckt, sein Standort wurde jedoch bis Mitte der 1990er Jahre geheim gehalten. Das Tauchen dort ist wie die Erkundung eines U-Boot-Museums aus dem Zweiten Weltkrieg. Der Vorrat an Waffenträgern, Lastwagen und Motorrädern der Thistlegorm befindet sich noch im Laderaum, und die Eisenbahnwaggons, die das Schiff transportierte, liegen auf dem Meeresgrund neben dem Wrack. Sie kann mit dem Boot von Sharm el-Sheikh oder Hurghada aus erreicht werden.
Das Schiffswrack der Thistlegorm
2. Haifisch- und Jolanda-Riffe
Die meisten Taucher, die zum ersten Mal nach Sharm el-Sheikh kommen, sind hier, um diese beiden Riffe zu betauchen, die zu den 10 besten Tauchplätzen der Welt zählen. Die Hai- und Jolanda-Riffe liegen im Schutzgebiet des Ras-Mohammed-Nationalparks am Roten Meer, direkt an der Südspitze der Halbinsel Ras Mohammed, die von Sharm el-Sheikh aus leicht mit dem Boot zu erreichen ist. Aufgrund der Strömungen ist dies ein wichtiges Tauchziel, das die beste Unterwasserwelt und die berühmten Weichkorallen im Roten Meer sowie das Wrack des zypriotischen Frachtschiffs Jolanda bietet. Die Unterwasserwelt ist hier reichlich vorhanden, mit großen Schwärmen von kleinen und bunten Rifffischen, Barrakudas, Schnappern und Thunfischen, Schildkröten, Riesenmuränen, Mantas und Haien. Die Vielfalt der Korallen hier ist ebenso beeindruckend wie die Unterwasserwelt, mit farbenfrohen Korallentürmen und Wänden, die mit leuchtenden Korallengärten bedeckt sind. Der Tauchgang endet in der Regel mit der Erkundung des Wracks der Jolanda, die eine Ladung von Badeutensilien aus Porzellan an Bord hatte, die bei ihrem Untergang im Jahr 1980 auf dem Meeresgrund zurückblieb.3. Die Untiefen des Zorns
Die Fury Shoals sind eine Gruppe von mehreren Riffen, die sich südlich von Marsa Alam bis Berenice im tiefen südlichen Roten Meer Ägyptens erstrecken. Die Korallengärten hier gehören zu den unberührtesten im Roten Meer, und da die Zahl der Taucher in diesem Gebiet begrenzt ist, bieten sich hervorragende Möglichkeiten zur Beobachtung der Unterwasserwelt. Weißspitzenhaie und Mantarochen werden regelmäßig gesichtet, ebenso wie Schildkröten, Delfine und zahlreiche Kraken, Barrakudas, verschiedene Rifffische und Nacktschnecken. Diese Tauchplätze im tiefen Süden bieten eine der besten Chancen, den seltenen Dugong im Roten Meer zu sehen.
Rotmeer-Dugong
4. das Jackson-Riff und das Lara-Schiffswrack
Das Jackson Riff ist das nördlichste Riff in der Straße von Tiran. Nördlich von Sharm el-Sheikh liegt die Straße von Tiran, von der aus man in einem Tagesausflug mit dem Boot von Sharm el-Sheikh aus das Jackson Reef erreichen kann, das aufgrund seiner starken Strömungen für erfahrene Taucher interessant ist. Rifffische tummeln sich in den Korallengärten, während größere Meeresbewohner wie Hammerhaie, Graue Riffhaie, Weißspitzenhaie, große Muränen, Tintenfische, Barrakudas und Thunfischschwärme regelmäßig zu sehen sind. Das Wrack des zypriotischen Frachters Lara, der 1981 gesunken ist, kann ebenfalls am Nordrand des Riffs erkundet werden.5. Elphinstone Riff
Das nördlich von Marsa Alam gelegene Elphinstone Reef ist einer der Höhepunkte eines Tauchurlaubs in Marsa Alam. Es ist bekannt für seine Unterwasserwelt und den Reichtum und die Vielfalt der Weichkorallen, die die tiefen Plateaus des Riffs bedecken. Mit seinen oft rasanten Strömungen ist Elphinstone ein hervorragendes Ziel für Strömungstauchgänge. Das Riff fällt bis auf 42 Meter ab, mit senkrechten Klippen, Höhlen und Korallentürmen, die in geringerer Tiefe erkundet werden können. Der Ort ist in Taucherkreisen für seine Haisichtungen bekannt: Weißspitzen- und Hammerhaie sowie Graue Riffhaie und Schwarzspitzen werden regelmäßig gesichtet. Aufgrund der Strömungen und Tiefen ist Elphinstone kein geeignetes Ziel für Anfänger oder unerfahrene Taucher. Dies ist der beliebteste Tauchplatz im tiefen Süden Ägyptens, da er mit dem Boot von Marsa Alam aus leicht zu erreichen ist.6. Der Ältere Bruder und die Insel des Jüngeren Bruders
Die isolierten Brothers Islands (auf halbem Weg zwischen Hurghada und Marsa Alam) gehören zu den geschützten Inseln des ägyptischen Meeresparks und unterliegen Einschränkungen für Taucher, die hier tauchen dürfen. Die gute Nachricht ist, dass der Tauchveranstalter sich um den Papierkram kümmert, um die Genehmigungen zu erhalten. Sie müssen lediglich Ihre Taucherfahrung nachweisen können, um zugelassen zu werden. Die meisten Tauchplätze hier sind nur für Fortgeschrittene geeignet. Die Brüderinseln, die im Rahmen von Tauchausflügen (ab Hurghada oder Marsa Alam) erreichbar sind, werden im Vergleich zu anderen Tauchplätzen im Roten Meer nur von einer Handvoll Tauchern besucht. Die sieben Tauchplätze in diesem Gebiet sind dafür bekannt, dass hier besonders häufig Haie, Weißspitzenhaie und Hammerhaie gesichtet werden. Es gibt viele andere kleinere Rifffische und riesige Schwärme von größeren Fischen. Vor Big Brother Island ist das Saumriff, das mit einer Vielzahl zart gefärbter Korallen bedeckt ist, das Highlight, und es besteht die Möglichkeit, zwei nahe gelegene Wracks zu erkunden.7. Homas Riff und Gordon Riff
Diese beiden Riffe befinden sich in der Straße von Tiran und werden in der Regel auf Tagesausflügen mit dem Boot von Sharm el-Sheikh aus erreicht. In der Straße von Tiran gibt es vier Riffe, von denen sich zwei am südlichsten Ende des Riffsystems befinden, so dass sie oft gemeinsam auf einem Tagesausflug erkundet werden können. Die Riffwände sind hier steil abfallend und führen zu den gähnenden Plateaus des Korallengartens. Das Thomas Reef ist das kleinere der beiden Riffe und aufgrund seiner Vielfalt an farbenfrohen Hart- und Weichkorallen, darunter Peitschenkorallen, schwarze Korallen und riesige Gorgonien, der beliebteste Tauchgang. Beide Riffe sind bekannt für ihren Reichtum an Rifffischen sowie für die regelmäßige Sichtung von Haien und Schildkröten, wobei Hammerhaie, Tigerhaie und Graue Riffhaie regelmäßig gesichtet werden. Die Strömungen sind hier sehr stark, daher ist dies ein Tauchplatz für fortgeschrittene Taucher.8. Shaab Samadai
Dieses hufeisenförmige Riff südlich von Marsa Alam ist ein geschütztes Gebiet, in dem die Zahl der täglichen Besucher wegen der Spinnerdelfine, die hier regelmäßig zu Gast sind, begrenzt ist. Unabhängig davon, ob die Delfine auftauchen oder nicht, ist Shaab Samadai ein Tauchplatz, der Tauchern viel Abwechslung bietet. Er ist bekannt für seine zahlreichen Korallentürme und einen Canyon für erfahrenere Taucher. Wer nicht tauchen möchte, aber die Gelegenheit haben will, die Delfine von Shaab Samadai zu sehen, kann sich in der Regel einem der Tauchboote als Schnorchler anschließen. Der Tauchplatz ist per Tagesausflug mit dem Boot von Marsa Alam oder per Bootsausflug von Marsa Alam und Hurghada aus erreichbar.9. Schiffswrack Dunraven
Das an der südwestlichen Spitze der Sinai-Halbinsel gelegene Wrack der Dunraven ist ein 80 Meter langer Dampfer, der hier auf dem Rückweg von Indien nach Großbritannien auf ein Riff auflief und 1876 sank (wobei die gesamte Besatzung von örtlichen Fischern gerettet wurde). Zahlreiche Fische haben sich hier angesiedelt, und Taucher, die sich für die Makrounterwasserwelt interessieren, werden besonders glücklich sein, denn es gibt eine Vielzahl von Nacktschnecken zu sehen. Zu den Rifffischen, die das Wrack bewohnen, gehören Skorpionfische, Pfeifenfische und Lippfische. Wenn Sie von Hurghada oder Sharm el-Sheikh aus mit dem Schiff zum Wrack der Thistlegorm fahren, ist der Dunraven-Tauchgang in der Regel in der Reise enthalten. Sie ist auch mit dem Boot auf einem Tagesausflug von Sharm aus erreichbar.10. Das blaue Loch
Das nördlich von Dahab gelegene, etwa 120 Meter tief abfallende Sinkloch ist der berüchtigtste Tauchplatz Ägyptens, weil er schon viele Menschenleben gefordert hat. Trotz seines Rufs ist das Tauchen hier genauso sicher wie an anderen Tauchplätzen, solange man sich innerhalb der für Sporttaucher üblichen Tiefengrenzen bewegt. Nur sehr fortgeschrittene technische Taucher, die über eine spezielle Ausrüstung verfügen, um den Auswirkungen von Stickstoffnarkose und Sauerstoffvergiftung entgegenzuwirken, sollten versuchen, sich in größere Tiefen zu wagen, und selbst dann müssen sie vorher sehr gut vorbereitet und ausgebildet sein. Alle Todesfälle in Blue Hole ereigneten sich außerhalb der für Sporttaucher üblichen Tiefengrenzen. Bei einem normalen Sporttauchgang gibt es hier zahlreiche verschiedene Korallen und kleine Fische zu beobachten, darunter viele fliegende Clownfische. Der vom Ufer aus zugängliche Rand des Sinklochs ist wegen seines Fischreichtums auch ein beliebtes Ziel für Schnorchler. Externe Links: Koordinaten und Karten von Tauchplätzen. Tauchzentren im Roten Meer nach Ort Bootstauchzentren auf dem Roten Meer.Wassertemperatur des Roten Meeres im Jahresverlauf.

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Wadi-El-Gemal-Nationalpark
Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark, auch „Tal der Kamele“ genannt, ist ein großes Wüstengebiet an der Küste, 45 km südlich von Marsa Alam
Ballonfahrt über Luxor
Erleben Sie die Geschichte von oben bei einer Heißluftballonfahrt in Luxor. Man muss sehr früh aufstehen, etwa um 3:30 Uhr