Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark, auch „Tal der Kamele“ genannt, ist ein großes Wüstengebiet an der Küste, 45 km südlich von Marsa Alam am Roten Meer und etwa zwei Autostunden vom Flughafen Marsa Alam entfernt. Der Park beherbergt prähistorische Felszeichnungen, ptolemäische und römische Ruinen sowie den Berg „Mons Smaragdus“, auf dem sich kleine Bergbaugemeinden aus dem alten Ägypten befinden.
Wadi-El-Gemal-Nationalpark
Das Wadi El Gemal ist der drittgrößte Park in der Wüste des Nahen Ostens und gilt aufgrund seines Deltas als einer der schönsten Nationalparks Ägyptens. Er wurde im Mai 2005 offiziell eröffnet und umfasst eine Gesamtfläche von etwa 5 000 km2, darunter mehrere Inseln, einen mangrovenreichen Küstenstreifen und ein ausgedehntes gebirgiges Hinterland, das eines der größten Wüsten-Wadis Ägyptens umgibt. Außerdem gibt es hier eine für Wüstenverhältnisse große Vielfalt an Pflanzen und Tieren.
Zu den Tieren, die das Tal bewohnen, gehören der Nubische Steinbock, das Nubische Steinbockkapra und die Hyrax. Auch wilde Esel, Kamele und Gazellen sind in der Region zahlreich vertreten. Die Riffküste macht etwa 17 % der Meeresfauna des Roten Meeres aus und beherbergt Riffe mit 450 Korallenarten und über 1200 Fischarten.
Das Wadi El Gemal leitet Wasser aus den Bergen an die Küste, aber ein Teil davon ist unterirdisch eingeschlossen, eine Schlüsselkomponente des energetischen biologischen Systems der Region.
Die Bevölkerung besteht aus Ababda-Beduinen, meist Nomaden, von denen viele noch Schafe und Ziegen hüten. Sie sind berühmt für ihre Fähigkeit, Tierspuren in der Wüste zu verfolgen.
Das Wadi ist seit langem als mineralienreiches Gebiet bekannt, und hier befindet sich die älteste Smaragdmine der Welt, die auf die vorrömische Zeit zurückgeht. Außerdem gibt es reiche Vorkommen an Gold und Blei. Außerhalb der Grenzen des Nationalparks befindet sich Ägyptens profitabelste Goldmine in Sukari, etwa 23 km westlich von Marsa Alam, nahe der Straße, die die Stadt mit Edna an der Küste verbindet.
Was man in Wadi El Gemal sehen und unternehmen kann
Die alten Smaragdminensiedlungen können noch immer besichtigt werden, wenn Sie an einer organisierten Safaritour teilnehmen. Die bekannteste ist die römische Siedlung Sakit, die sie Mons Smaragdus oder Smaragdberg nannten. Sie können das Dorf besichtigen, einen der Gottheit Isis geweihten Tempel sehen, der in den Fels gehauen ist, und auch die Minen selbst besuchen.
Die römische Stadt Umm Kabu
Dort wurden die aus den Bergen geborgenen Smaragde aufbereitet und ins Landesinnere zum Nil transportiert, von wo aus sie in den Norden nach Alexandria gelangten, bevor sie über das Mittelmeer nach Rom verschifft wurden.
Insel Wadi El Gamal
Sie können die wunderschönen Korallenriffe, das kristallklare Wasser und die erstaunliche Tierwelt erkunden. Sie kann mit dem Boot von der Tauchbasis aus erreicht werden. Die Insel ist ein Zufluchtsort für Dugongs, Schildkröten und eine Vielzahl wandernder Seevögel und wurde von Bird Life International als „wichtiges Vogelgebiet“ ausgewiesen.
Um die empfindliche Ökologie der Insel zu schützen, dürfen nur zwanzig Touristen gleichzeitig für maximal drei Stunden und nur bei Tageslicht die Insel besuchen.
Appollonia
Hier können Sie die Ruinen einer alten römischen Festung besichtigen.
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Wadi-El-Gemal-Nationalpark
Der Wadi-El-Gemal-Nationalpark, auch „Tal der Kamele“ genannt, ist ein großes Wüstengebiet an der Küste, 45 km südlich von Marsa Alam
Ballonfahrt über Luxor
Erleben Sie die Geschichte von oben bei einer Heißluftballonfahrt in Luxor. Man muss sehr früh aufstehen, etwa um 3:30 Uhr