Dahshur ist Teil von Die Stadt Memphis war die erste Hauptstadt des Landes seit seiner Einigung. Dahshur wurde um 3100 v. Chr. gegründet und ist eine der schönsten Stätten im alten Ägypten, einzigartig und eine der am wenigsten besuchten. Sie können Dahshur bei einem Besuch in Saqqara besuchen.

Einführung

Dahsur war der südliche Teil des Friedhofs von Memphis, der Hauptstadt des alten Ägyptens. Auf diesem Hügel wurden die Pyramiden der Könige des Alten und Mittleren Reiches errichtet. 

König Snefru wählte das felsige Plateau von Dahschur, um dort seine erste Pyramide zu errichten, die mit der Pyramide von König Djoser in Saqqara konkurrieren sollte, scheiterte jedoch an deren Fertigstellung. Dieser erste Versuch wurde zu einer zerbrochenen Form, aber er baute eine vollständige Pyramide in geringer Entfernung, die Rote Pyramide. In der Nähe befinden sich die Pyramiden aus dem Mittleren Reich, beginnend mit der Pyramide von König Amenemhat II, in einem schlechten Zustand. Die Pyramide von König Senwosret III. ist von den Gräbern der Prinzessinnen Sit-Hathor und Ment umgeben. Die Schwarze Pyramide von König Amenemhat III. ist ebenfalls in einem schlechten Erhaltungszustand. Trotz der Erosion ihrer Steine steht sie immer noch in der Nähe der Pyramide von Sneferu. 

Das Ägyptische Museum bewahrt das steinerne Pyramidion, die Spitze der Pyramide, auf. Weitere Pyramiden aus der 13. Dynastie wurden in Dahschur errichtet. Die Gebogene Pyramide ist eine der Pyramiden, die von König Sneferu, dem ersten König der 4. Dynastie, erbaut wurden. Er wurde „gebogen“ genannt, weil seine Linien durch eine Winkeländerung unterbrochen wurden, was ein technisches Problem bei seiner Konstruktion darstellte. Tatsächlich wurde der Bau der Pyramide mit einem Winkel von 55 Grad begonnen, musste aber wegen einer Überladung mit Steinen, die zu Instabilität führte, auf 43 Grad korrigiert werden. Trotz der Anpassungen bauten die Konstrukteure des Königs eine neue Pyramide in der Nähe von Meidum, die Rote Pyramide. Die erste Ecke der gebogenen Pyramide deutet auf eine Übergangsphase zwischen der Stufenpyramide von König Djoser in Saqqara und den späteren Pyramiden mit glatten Gesichtern hin. 

Was gibt es in Dahshur zu sehen?

  • Die gebogene Pyramide hat zwei Eingänge, einen auf der Nordseite mit einer modernen Holztreppe und einen weiteren oben auf der Westseite. Jeder Eingang führt in einen Raum mit einer Kragsteindecke, die ihm diese stufenartige Wirkung verleiht. Die nördliche Eingangskammer liegt unter dem Bodenniveau. Die westliche Eingangskammer ist weiter oben im Körper der gebogenen Pyramide gebaut. Die Rote Pyramide ist die höchste Pyramide in Dahshur, und ihr Name „Rot“ rührt von der rötlichen Farbe ihrer Steine her. Früher hatte er nicht diese Farbe, sondern ein schönes, reines Weiß aus dem Kalkstein von Tura, südlich des heutigen Kairo. Alle Pyramiden waren mit diesem weißen Kalkstein verkleidet, der im Mittelalter wiederverwendet wurde. Sie ist die drittgrößte ägyptische Pyramide nach Cheops und Khafra in Gizeh. 
  • Die Rote Pyramide war eine der drei von König Sneferu errichteten Pyramiden nach der einen Kilometer südlich gelegenen Gekrümmten Pyramide und der so genannten Meidum-Pyramide. Diese Pyramide könnte im 13. Jahr seiner Herrschaft begonnen worden sein und 10 Jahre Bauzeit gehabt haben. Die Besucher können die Pyramide über einen Eingang an der Nordseite betreten, der zu einem Korridor führt (ein Meter hoch und ein Meter breit). Dann geht es hinunter zu einer weiteren Galerie, die zu einer Kammer mit einer Kragsteindecke führt, die einer umgedrehten Treppe ähnelt. Ein weiterer Korridor führt zu einer zweiten Kammer in der Mitte der Pyramide, direkt am westlichen Ende dieser Kammer. Südlich davon führt ein Korridor zu einer dritten Kammer, von der man annimmt, dass sie die Grabkammer der Pyramide ist.

Wie man nach Dahshur kommt

Die beste Art, Dahshur zu besuchen, ist, sie mit einem Ausflug nach Saqqara zu verbinden oder direkt mit Uber oder einem gemieteten Taxi dorthin zu fahren (Kosten ca. 500 Pfund) oder eine Hoteltour zu buchen, die den Transfer zu und von Ihrem Hotel in Kairo, den Eintritt zu beiden Stätten und Führungen beinhaltet. Sie ist 19 km von der ägyptischen Hauptstadt entfernt, so dass alle Touren und Transporte nach Memphis von dort aus starten.

Fahrpläne

Dahshur ist täglich von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet.

Preise für den Besuch

Der normale Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 80 EGP und für akkreditierte Studenten 40 EGP.

Fotos von Dashur

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Kolosse von Memnon

Die Memnon-Kolosse sind zwei gigantische Statuen, die den Pharao Amenhotep III. darstellen und über seinem Totentempel am Westufer des Nils

Zitadelle von Saladin

Die zwischen 1176 und 1183 erbaute Zitadelle Saladins diente vor allem einem Zweck: dem Schutz der Stadt vor Angriffen der