Zweifellos ist die Große Sphinx von Gizeh neben den Pyramiden das bekannteste Symbol des alten Ägypten. Und es ist kein Zufall, dass sich das alles am selben Ort befindet, nämlich in der Stadt Gizeh, 18 km von Kairo entfernt.

Die Große Sphinx von Gizeh ist eine imposante und ikonische Skulptur mit einem menschlichen Kopf und dem Körper eines Löwen, der für die alten Ägypter die Vereinigung von Intelligenz und Stärke repräsentierte. Eine Figur, die jeder überall auf der Welt erkennen kann. Das außergewöhnliche Wahrzeichen einer der faszinierendsten antiken Kulturen der Geschichte ist 20 Meter hoch und über 70 Meter lang.

Sie ist nicht nur wegen ihrer imposanten Schönheit weltberühmt geworden, sondern auch, weil sie ein nie gelöstes Rätsel darstellt. Die Archäologen sind sich bis heute nicht einig über die Funktion, die sie zur Zeit ihrer Errichtung hatte, über das Datum oder die Zeit, in der sie geformt wurde, und über ihre Herkunft.

Die meisten sind sich einig, dass er um 2.500 v. Chr. als Teil der Arbeiten für den Grabkomplex des Pharaos Chephren entstanden sein könnte, um als Wächter sein Grab zu schützen. Zu dieser Schlussfolgerung gelangte man, nachdem man die übrigen Sphinxe untersucht hatte, die in archäologischen Ruinen im alten Ägypten gefunden wurden: Sie haben alle menschliche Köpfe (einige mit königlichem Kopfschmuck) und Löwenkörper und befinden sich in den Eingängen von Gräbern und Tempeln. Und da das Leben nach dem Tod genauso wichtig war wie das irdische, wenn nicht sogar wichtiger, mussten die Pharaonen durch etwas geschützt werden, das Stärke und Intelligenz in sich vereinte: ein mythologisches Wesen mit einem menschlichen Kopf und einem Löwenkörper.

Es gibt aber auch andere Theorien, die behaupten, dass die Große Sphinx von Gizeh älter ist als die Pyramiden selbst und Ihr Bau wird auf 7000 v. Chr. datiert. Diese Version stützt sich auf einen Vergleich der Erosion der Pyramiden mit der der Großen Sphinx, die bei letzterer viel stärker ausgeprägt ist. Aber auch zu dieser Hypothese gibt es keine wissenschaftliche Übereinstimmung.

Dies ist jedoch kein Problem, im Gegenteil, es wird Ihrem Besuch eine zusätzliche Würze verleihen, so dass auch Sie versuchen werden, die in der Großen Sphinx von Gizeh verborgenen Geheimnisse zu entschlüsseln.

Wissenswertes über die Große Sphinx von Gizeh

  • Warum hat er keine Nase? Dies ist ein weiteres der Rätsel, die nie gelöst wurden. Das Gestein, aus dem die Sphinx gebaut wurde, variiert je nach ihren Teilen. Der massive Körper ist aus weichem, gelblichem Kalkstein und der Kopf aus hartem, grauem Kalkstein gefertigt. Die Logik legt also nahe, dass die Nase besser erhalten sein sollte, wie auch der Rest des Kopfes der Sphinx im Verhältnis zu ihrem Körper. Aber seit heute ist sie verschwunden. Einige Theorien machen Napoleon für die Zerstörung verantwortlich, aber diese Hypothese wurde nach der Entdeckung von Zeichnungen eines Forschers, der die Anlage lange vor der Geburt des berühmten französischen Kaisers besuchte, widerlegt, auf denen die Sphinx bereits ohne ihre Nase zu sehen ist. Andere Versionen berichten von einem muslimischen Führer namens Muhammad Sa’im al-Dahr aus dem 15. Jahrhundert, der, angewidert von dem Anblick so vieler Menschen, die die Sphinx verehrten, anordnete, die Nase der Sphinx zu zerschlagen. Doch das Rätsel bleibt ungelöst.
  • Sie war voller Farbe. Heute hat die Sphinx fast keine der leuchtenden Farben mehr, die sie einst hatte, und um irgendeine Farbe zu sehen, muss man sehr nahe herankommen (oder so nahe, wie es innerhalb des Geheges erlaubt ist). Der Verlust der Farbe ist auf die Erosion der Wüste zurückzuführen. Es wird angenommen, dass der Körper und der Kopf rot gefärbt waren, und der Kopfschmuck mit einem ägyptischen Gewand, der seinen Kopf bedeckte, war weiß und blau gestreift.
  • Warum ist der Kopf besser erhalten als der Körper? Denn der Stein, der für den Kopf verwendet wird, ist viel härter und widerstandsfähiger als der Stein, der für den ganzen Körper verwendet wird. Der Verfall hätte noch schlimmer ausfallen können, wenn nicht der Sand, in dem die Sphinx jahrhundertelang begraben war, sie vor Erosion geschützt hätte.
  • Außerdem fehlen einige der Requisiten. Einige Gelehrte glauben, dass nicht nur die Nase entfernt wurde, sondern auch ein pharaonischer Zeremonialbart, aber es wird auch vermutet, dass er zu einem späteren Zeitpunkt nach dem ursprünglichen Bau hinzugefügt wurde.
  • Er hat einen Schwanz, auch wenn man ihn nicht sehen kann. Wenn wir sie von vorne betrachten, fällt sie uns natürlich nicht auf, aber wenn wir sie von einer ihrer Seiten oder von hinten betrachten, werden wir sehen, dass die Große Sphinx von Gizeh einen großen Löwenschwanz hat.
  • Warum ist sie nach Osten ausgerichtet? Denn dort geht die Sonne am Morgen des Frühlingsäquinoktiums auf, einem Schlüsselmoment im Kalender der alten Ägypter.

Wie man die Große Sphinx von Gizeh erreicht

Die Große Sphinx von Gizeh befindet sich auf demselben Plateau wie die Pyramiden, 18 km von der Stätte entfernt. Kairo. Alle Touren, Vans, Busse und Minibusse, Taxis oder Privatwagen fahren von der ägyptischen Hauptstadt ab. Am besten ist es, eine Tour zu buchen, die Sie von Ihrem Hotel abholt, eine Führung durch die Umgebung der Pyramiden beinhaltet (vor Ort können Sie alle gewünschten Extras buchen) und Sie anschließend wieder an Ihrem Hotel absetzt.

Fahrpläne

Der Zugang zur Gizeh-Stätte ist von 7:00 bis 19:30 Uhr möglich.

Preise für den Besuch

Eintritt zur Stätte: 160 EGP normales Erwachsenenticket, 80 EGP für akkreditierte Studenten. Dies ist dasselbe wie die Eintrittskarte für die Pyramiden von Gizeh  , du musst also kein weiteres Ticket kaufen.

Fotos von der Sphinx von Gizeh

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Tal der Könige

Das von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Tal der Könige ist eine riesige Nekropole des alten Ägyptens, die ganz in

Ibn-Tulun-Moschee

Die Geschichte von Ahmad Ibn Tulun zwingt uns, einen Moment innezuhalten, um die Bedeutung der Moschee zu verstehen, die seinen