Der Kairoer Turm ist eines der modernen Wahrzeichen der ägyptischen Hauptstadt. Sein stilisiertes Aussehen und seine gitterartige Verkleidung sollen das Bild einer Lotusblume nachahmen. Er befindet sich im modernen Stadtteil Zamalek und ist ein Fernmeldeturm. Er ist 187 Meter hoch und war 10 Jahre lang der höchste Turm in ganz Afrika, bis er 1971 vom Hillbrow Tower in Südafrika übertroffen wurde.
Einführung
Der Cairo Tower wurde von dem Architekten Naoum Chebib entworfen und am 11. April 1961, während der Regierungszeit von Gamal Abdel Nasser, eingeweiht. Fünf Jahre lang, zwischen 2004 und 2009, wurde es gründlich restauriert, um im April 2011 sein fünfzigjähriges Bestehen zu feiern.
Sein Innenleben besteht aus 16 Etagen und drei Aufzügen. Sie wurde mit Granit aus Assuan gebaut, einem Material, das für seine Noblesse bekannt ist und in Ägypten eine große Symbolkraft hat, da es das gleiche Material ist, das für den Bau der Pyramiden verwendet wurde.
Ihr Charme ist mit bloßem Auge sichtbar, mit einer imposanten Form, der man sich kaum entziehen kann, und mit jener Form, die Geburt und Wohlstand durch die Lotusblume repräsentiert, die auf den Malereien so vieler Gräber und Pyramiden in den Nekropolen des alten Ägyptens zu finden ist. Und sein Äußeres ist ebenso unverwechselbar wie ikonisch: Das Gitter aus sich kreuzenden Gittern bildet eine große Röhre, die sich nach oben hin leicht öffnet.
Aber auch im Inneren hat der Cairo Tower einen zusätzlichen Charme, und zwar den, dass er bietet mit seiner runden 360-Grad-Plattform den besten Panoramablick über die Stadt. Außerdem gibt es ein Drehrestaurant am Ende des Turms, von dem aus man die Aussicht genießen kann, während es sanft dahingleitet und verschiedene Blicke auf die Skyline freigibt. Das Restaurant bietet nicht nur die köstlichsten und traditionellsten Gerichte der ägyptischen Küche, sondern auch die berühmte Schauspielerin Katherine Hepburn speiste hier bei der Eröffnung des Restaurants.
Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass in Kairo oft ein hartnäckiger Nebel herrscht, der eine klare Sicht verhindert, selbst von der Spitze des Turms. Dies ist auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, von denen die meisten mit Smog und Wüstensand zu tun haben. Wenn Sie also den Kairoer Turm besteigen wollen, tun Sie dies am besten an einem klaren Tag, dann können Sie Ihren Besuch viel besser genießen.
Vom Cairo Tower aus können Sie die Pyramiden im Westen und den Beginn der faszinierenden Wüste Sahara sehen. Die Nebenflüsse des Nils und seine beiden Ufer auf der Insel Gezira sind ebenfalls in ihrer vollen Pracht zu sehen. Der Tahrir-Platz und das Kairoer Museum sind weitere Sehenswürdigkeiten, die man von diesem Aussichtspunkt aus sehen kann. Der Zugang zur Plattform erfolgt nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“, wobei die zugewiesene Nummer auf einem elektronischen Schild bekannt gegeben wird.
So erreichen Sie den Cairo Tower
Das Zamalek-Viertel ist am besten mit der Metro zu erreichen. Die Haltestelle befindet sich in Ópera, auf der Linie 2. Sie können auch ein Taxi oder einen Privatwagen von Ihrem Hotel nehmen, wenn Sie den Preis im Voraus vereinbaren. Einige Busse setzen Sie auch in der Nähe des Gebietes ab, aber sie sind oft sehr voll und kündigen die Haltestellen nicht an, so dass man sich leicht verlaufen kann, wenn man einen Bus nimmt.
Öffnungszeiten des Cairo Tower
Der Fahrplan variiert je nach Jahreszeit. Im Herbst und Winter ist der Turm von 8 Uhr bis Mitternacht geöffnet, im Frühjahr und Sommer von 9 Uhr bis 1 Uhr. Mit anderen Worten, er ist praktisch den ganzen Tag und das ganze Jahr über geöffnet. Wenn Sie jedoch einen Besuch mit wenigen Leuten bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, die Zeitspannen kurz vor Sonnenuntergang zu meiden, da dies die bevorzugte Zeit für die meisten Touristen ist, die den Kairoer Turm besuchen. Wenn Ihnen die Menschenmassen nichts ausmachen, ist dies die ideale Zeit, um die besten Aussichten zu genießen, da die Sonne hinter der Skyline untergeht und die alten Gebäude von den Abendlichtern angestrahlt werden, was ein ebenso idyllisches wie filmisches Panorama ergibt.
Eine weitere gute Möglichkeit ist ein Besuch am frühen Morgen, wenn der Himmel klar ist und man einen Kaffee oder Tee in der Cafeteria des Turms genießen kann. Oder ein romantisches Abendessen im Drehrestaurant mit dem faszinierendsten Blick auf die Nacht.
Preise für den Besuch
Der Eintritt zum Cairo Tower kostet 70 EGP. Sie können eine geführte Tour buchen, aber wir raten Ihnen davon ab, denn alles, was Sie über den Turm wissen müssen, haben Sie gerade in diesem Beitrag gelesen. Das Wichtigste, abgesehen von der Größe und der Architektur, ist, dass man hinaufsteigt, um die Aussicht zu genießen, so dass es nicht notwendig ist, eine Führung zu buchen.
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Dahshur
Dahshur ist Teil von Die Stadt Memphis war die erste Hauptstadt des Landes seit seiner Einigung. Dahshur wurde um 3100
Unvollendeter Obelisk
Die Unvollendeter Obelisk ist eine 40 Meter lange Granitmasse mit einem Gewicht von mehr als 1.000 Tonnen, die, wäre sie