Saqqara war die wichtigste Nekropole der altägyptischen Stadt Memphis und die Stätte der berühmten Stufenpyramide des Zoser, die nach Ansicht der Gelehrten die erste der Welt und eines der ältesten großen Steinbauwerke ist. Dies ist die wichtigste Sehenswürdigkeit bei einem Besuch in Saqqara, aber es gibt auch andere Tempel und kleine Pyramiden neben den Gräbern berühmter Namen und Pharaonen wie Mereruka, Kagemni, Ankhmahor, Idut und Ti.
Einführung
Die gesamte archäologische Stätte von Saqqara ist etwa 9 Quadratkilometer groß und befindet sich am Westufer des Nils, der größten Nekropole der Antike. Es handelt sich um eine Gruppe von Gräbern aus der Ersten Dynastie, die während des gesamten antiken Reiches die Nekropole der aufeinanderfolgenden Dynastien bleiben wird, bis das Mittlere Reich beschließt, sie aufzugeben. Erst im neuen Reich wurde Saqqara wieder als Nekropole für königliche Gräber genutzt, aber nach und nach wurde es aufgegeben und durch das Tal der Könige ersetzt.
Der Besuch dieser Stätte ist unerlässlich, um einen Teil der Spiritualität des alten Ägyptens zu verstehen. Sie glaubten, dass ihre Seele, die sie Kâ nannten, Teil eines Ganzen sei, dass sie in allen Dingen wachse und dass sie aus dem Jenseits wie ein Fluss zur Erde zurückkehre. Eine Vision, die besagt, dass jedes Lebewesen Teil eines Zyklus ist, in dem sich der Geist ständig erneuert, ein Zyklus, der durch die Sonne dargestellt wird, die jeden Morgen im Osten aufgeht und jeden Abend im Westen untergeht (weshalb der Osten als das Reich der Lebenden und der Westen als das Reich der Toten dargestellt wird). Der Nil bildete die natürliche Grenze zwischen diesen beiden Welten, weshalb die alten Ägypter ihre Nekropolen an seinen Ufern errichteten. Und Saqqara war da natürlich keine Ausnahme.
Sehenswertes in Saqqara
- Stufenpyramide. Sie wurde von dem berühmten Imhotep, der als erster anerkannter Architekt der Geschichte gilt, während der Herrschaft des Pharaos Zoser aus der 3. Dynastie um 2630 v. Chr. erbaut. Die Stufenpyramide wurde als wichtigster Punkt des Grabkomplexes des Pharaos errichtet. Sie ist 140 Meter lang, 60 Meter hoch und 118 Meter breit. Sie ist aus kleinen Blöcken in einem lehmähnlichen Stil erbaut und ihre Bedeutung liegt darin, dass sie für den Pharao Cheops eine wesentliche Inspiration war, um mit dem Bau der Pyramiden von Gizeh zu beginnen.
- Archaische Gräber auf der Nordseite. Nördlich von Saqqara befinden sich die großen Gruppen archaischer Gräber aus der Ersten und Dritten Dynastie. Außerdem gibt es den Isis-Tempel und eine lange, von der Sphinx gesäumte Allee, die die älteren Gräber von den neueren Grabkomplexen aus der fünften Dynastie trennt.
- Pyramiden und Komplexe auf der Südseite. Die berühmte Stufenpyramide des Zoser befindet sich an der Südflanke von Saqqara, ebenso wie mehrere prominente Grabkomplexe: Menkaouré, Sekmenket und Userkaf. In diesem Gebiet befinden sich auch die Gräber zahlreicher Herrscher und Adliger der fünften Dynastie und die so genannte Nekropole des Neuen Reiches, die Jahrhunderte später während der achtzehnten Dynastie errichtet wurde. Eine weitere Sehenswürdigkeit südlich von Saqqara ist das Serapeum, ein Tempel, der dem Gott Apis von Toro gewidmet ist.
- Ein Kloster in Saqqara. Im südlichen Teil, wo sich die Gräber des neuen Reiches befinden, gibt es eine Kuriosität: das Kloster des Heiligen Jeremias. Ein großer Teil des Gebäudes, das 470 erbaut und im 6. Jahrhundert erweitert wurde, ist heute eine Ruine. Sie wurde im 6. Jahrhundert von den Arabern angegriffen, musste wiederaufgebaut werden und ist seit 960 verlassen.
- Napoleonisches Interesse. Obwohl Saqqara bereits vor Napoleon erforscht worden war, erlangte es erst mit seiner Ankunft die Bedeutung, die es heute hat. Als die napoleonische Expedition 1798 in Alexandria landete, war die Stufenpyramide des Zoser bereits unter Sand und Schutt verborgen. Die erste Erforschung der Zoser-Pyramide geht auf diese Jahre zurück, und zwar durch General Enrico Menu von Minutoli (1772-1846), Leiter der wissenschaftlichen Mission, die 1818 von der preußischen Regierung nach Ägypten geschickt wurde. Es wäre der erste in einer Reihe von Archäologen und Forschern die sich für Saqqara, eine unerschöpfliche Quelle ägyptischer Schätze, interessierten und davon besessen waren: der italienische Ägyptologe Girolamo Segato (1792-1836), Oberst Richard W. Howard-Vyse (1784-1853), der Archäologe Karl Richard Lepsius (1810-1884) und der Franzose Auguste Edouard Mariette (1821-1881), dem es gelang, die Stätte von Saqqara zu dem zu erweitern, was wir heute kennen, und dem wir die Entdeckung des Serapeums am 12. November 1851 verdanken.
- Die heiligen Tempel. In Sakkara gibt es viele heilige Tempel, die den Göttern geweiht sind: Anubeion, für den Schakalgott Anubis, in der Nähe der Thetis-Pyramide; Serapeum, für den Stiergott Apis, nördlich der Zoser-Pyramide; Bubasteion, ein Bereich, der der Göttin Bastet geweiht ist.
- Ewige Ausgrabungen. Da die Stätte von Saqqara so alt und weitläufig ist, wird sie ständig ausgegraben, wobei immer wieder neue Gräber, Tempel und Kostbarkeiten entdeckt werden, die die Geschichte des Ägyptens der frühen Pharaonen weiterschreiben.
- Fötusstellung. In archaischen Gräbern wurden die Verstorbenen in der Fötusstellung begraben und in eine Schilfmatte eingewickelt. Viele sind im Inneren von Mastabas ausgegraben, rechteckigen Gebäuden mit schrägen Wänden und zwei Teilen: der Kapelle, in der die Toten verehrt wurden, und der Gruft, in der die Verstorbenen bestattet wurden.
- Das Imhotep-Museum. Seit 2006 gibt es in Saqqara ein Museum, das dem ersten Architekten der Welt gewidmet ist. Zu sehen sind Sarkophage und Mumien, die hier gefunden wurden, aber auch viele Alltagsgegenstände aus der antiken Zivilisation. Sie wurde von dem französischen Ägyptologen Jean-Philippe Lauer geschaffen.
Wie man nach Saqqara kommt
Saqqara liegt südlich von Kairo und 15 km südlich der Nekropole von Gizeh, gegenüber der Stadt Memphis. Wenn Sie in der ägyptischen Hauptstadt wohnen, kommen Sie auf eigene Faust am besten mit dem Taxi oder einem privaten Auto zu einem vorher vereinbarten Preis dorthin. Am besten buchen Sie jedoch eine geführte Tour mit Transfer von und zu Ihrem Hotel.
Fahrpläne
Im Winter täglich von 8.00 bis 16.00 Uhr. Und im Sommer werden die Öffnungszeiten bis 17 Uhr verlängert.
Preise für den Besuch
Normale Aufnahme für Erwachsene: 150 EGP. Akkreditierte Studenten: 75 EGP.
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Memphis
Die Stadt Memphis war die erste Hauptstadt des Landes seit seiner Einigung. Gegründet um 3100 v. Chr. von Ägyptens erstem
Zitadelle von Saladin
Die zwischen 1176 und 1183 erbaute Zitadelle Saladins diente vor allem einem Zweck: dem Schutz der Stadt vor Angriffen der