Das von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Tal der Könige ist eine riesige Nekropole des alten Ägyptens, die ganz in der Nähe der Stadt Luxor liegt. Die meisten Pharaonen des so genannten Neuen Reiches (die 18., 19. und 20. Dynastie, die zwischen 1550 v. Chr. und 1070 v. Chr. herrschte) wurden dort begraben, ebenso wie viele Königinnen, Adlige, Prinzen und viele Tiere, die alle den ihnen gebührenden Mumifizierungsprozess durchlaufen haben.
Einführung
Der Pharao Thutmose I. weihte diese Nekropole 1500 v. Chr. mit einer sehr spezifischen Baumethode ein, die das Tal der Könige zu einer ganz besonderen Stätte machen sollte. Der Herrscher wies Inani, den damaligen königlichen Architekten, an, dass der Bau seines Grabes unter strengster Geheimhaltung erfolgen sollte und nur die beiden und die an den Arbeiten beteiligten Sklaven den Standort kennen sollten.
Der Grund? Thutmose I. fürchtete Plünderungen im Falle einer Besetzung, und da er fest an die Existenz des Jenseits glaubte und seine gesamte Familie dort begraben wollte, war es unerlässlich, die Gräber in bestmöglichem Zustand zu erhalten und vor Angreifern zu schützen. So wurde nicht nur die Familie von Thutmose dort begraben, sondern auch die aufeinander folgenden Dynastien des Neuen Reiches rund 400 Jahre lang, wobei die Lage des Grabes stets geheim gehalten wurde. Dies war für die archäologischen Entdeckungen der späteren Jahrhunderte von grundlegender Bedeutung.
Auf der Ostseite, im Tal der Könige, befinden sich die meisten der bisher entdeckten Gräber, von denen mehr als 60 in die Felsen gehauen wurden, die ihnen Schutz vor Eindringlingen boten. Die von Touristen am meisten besuchten Gräber sind die von Thutmose I., Ramses VI., Thutmose III., Mrenptah und Amenhotep II. Die berühmteste ist die des Tutanchamun, und zwar aus vielen Gründen, vor allem aber, weil sie die einzige unversehrt gefundene ist.Die Stätte ist sicher vor Plünderern und mit all den Schätzen im Inneren, und wegen des Mythos um einen angeblichen Fluch.
Alles, was im Grab des Tutanchamun gefunden wurde, einschließlich der Mumie des Pharaos, kann im Ägyptischen Museum in Kairo besichtigt werden. Im Tal der Könige ist nur noch das leere Grab erhalten, das aber besichtigt werden kann.
Der Mythos vom Fluch des Tutanchamun
In den 1920er Jahren stieß der Ägyptologe Howard Carter auf den Namen eines unbekannten Pharaos der 18. Dynastie, der nur kurze Zeit regiert hatte, weil er zu früh starb. Der Adelige Lord Carnarvon finanzierte die Suche nach seinem Grab, das im Tal der Könige vermutet wurde und von dem Carter annahm, dass es intakt sei. Er hatte nicht unrecht: Am 26. November 1922 öffnete ein Team von Archäologen und ein Teil der Familie von Lord Carnarvon ein Loch im oberen Teil der Grabtür und enthüllte bei Kerzenlicht die Schätze des Tutanchamun.
Alle Menschen, die Zeuge dieser Entdeckung waren, starben bald an damals noch rätselhaften Ursachen. Diese Todesfälle wurden bald mit einem angeblichen Fluch der Pharaonen in Verbindung gebracht, was zu Dutzenden von Legenden führte, die in Büchern und Filmen festgehalten wurden. Aber es gibt eine wissenschaftliche Erklärung dafür, warum alle betroffen waren, meist mit Atemwegs- und Lungenversagen.
Jahrhundertelang wurden verwesendes menschliches Material, Lebensmittel, Pflanzen und andere Lebewesen in einem kleinen, hermetisch verschlossenen Raum aufbewahrt, in dem unzählige Bakterien und Viren konserviert wurden, die sich, sobald sie geöffnet wurden, ausbreiteten und die Menschen in der Umgebung infizierten. Das ist die Erklärung für die gesundheitlichen Komplikationen von Archäologen und Aristokraten, die nie Opfer eines pharaonischen Fluchs waren.
So erreichen Sie das Tal der Könige
Das Tal der Könige befindet sich am Westufer des Nils, ganz in der Nähe der Stadt Luxor. Sie können von dieser Stadt aus mit dem Zug dorthin fahren, eine kurze Reise von 25 km, wenn Sie Ihr Hotel in Luxor haben. Eine andere Möglichkeit ist die Fahrt mit dem Nachtzug von Kairo aus oder ein zweistündiger Direktflug. Nach der Ankunft in Luxor können Sie das Tal der Könige mit einem anderen Zug besuchen oder eine geführte Tour buchen, die auch den Transport beinhaltet.
Fahrpläne
Das Tal der Könige kann von Montag bis Sonntag von 6 bis 16 Uhr besichtigt werden.
Preise für den Besuch des Tals der Könige
Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, bietet es sich an, für den Besuch des Tals der Könige ein Taxi oder einen Privatwagen für einen ganzen Vormittag zu mieten, nicht nur, um in diese Gegend zu gelangen, sondern auch, um die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten in Luxor zu nutzen. Es ist immer eine gute Idee, den Fahrpreis auszuhandeln, natürlich im Voraus, aber ein fairer Preis liegt zwischen 90 EGP und 120 EGP.
Das Basisticket ohne Führer berechtigt zum Besuch von drei Gräbern Ihrer Wahl (mit Ausnahme des Grabes von Tutanchamun, das separat bezahlt werden muss) und kostet 160 EGP für Erwachsene und 80 EGP für akkreditierte Studenten. Wir empfehlen Ihnen, einen Reiseführer zu engagieren, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können, entweder im Voraus mit Ihrem Reisebüro oder bei Ihrer Ankunft in Luxor.
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Tal der Könige
Das von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestufte Tal der Könige ist eine riesige Nekropole des alten Ägyptens, die ganz in
Dahshur
Dahshur ist Teil von Die Stadt Memphis war die erste Hauptstadt des Landes seit seiner Einigung. Dahshur wurde um 3100