Al-Muizz Al-Deen Allah Straße ist in Die Alt-Kairo oder Alt-Kairo erstreckt sich südlich des modernen Teils der Stadt und ist zweifelsohne das reizvollste Viertel der ägyptischen Hauptstadt. Es ist kein Zufall, dass die UNESCO sie 1979 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen hat.

Einführung

Als die Fatimiden 969 n. Chr. die Kontrolle über Ägypten übernahmen, hatten die hohen Steuern und die Misswirtschaft der abbasidischen Ikhshididen, die Ägypten seit 905 n. Chr. regiert hatten, die Region und ihre Hauptstadt Fustat verwüstet. Die Fatimiden machten sich sofort daran, ihre Macht über Ägypten und seine Bevölkerung zu festigen.

Der neue Kalif Al-Mu’izz initiierte ein großes Bauprojekt: Er reparierte Straßen, stellte das Kanalsystem wieder her, von dem die Landwirtschaft im Niltal abhing, und baute eine neue Hauptstadt, Al-Qahira. Die Fatimiden waren schiitische Muslime, die versuchten, den Einfluss ihrer Auslegung des Islams auf die Länder des sunnitischen Abbasidenkalifats auszudehnen, und Al-Qahira errichteten, um mit dem Ansehen der abbasidischen Hauptstadt Bagdad zu konkurrieren, und legten damit den Grundstein für das moderne Kairo.

Die Al-Muizz Al-Deen-Straße, benannt nach dem ersten fatimidischen Kalifen in Ägypten, wurde als Hauptstraße der großen fatimidischen Stadt angelegt. Während ein Großteil der fatimidischen Hauptstadt während der späteren sunnitischen Kalifate zerstört wurde, behielt die Muizz-Straße ihre Bedeutung. Viele der Paläste, Moscheen und Denkmäler der ayyubidischen, mamlukischen und osmanischen Herrscher, die Ägypten nach den Fatimiden regierten, wurden entlang dieser Straße und im Stadtzentrum weitergebaut.

Noch heute weist die Al-Muizz-Straße die höchste Dichte an bedeutenden islamischen Denkmälern der Welt auf.

Von Bab Al-Futuh im Norden bis Bab Zuweila im Süden ist sie eine der wichtigsten Stätten der islamischen Geschichte Ägyptens. Neben den beeindruckenden Monumenten, die über die gesamte Länge der Stadt verteilt sind, beherbergt sie auch ein belebtes Viertel, in dem Tausende von Handwerkern ihre Waren für den Verkauf in Khan el-Khalili herstellen, und bildet den Mittelpunkt der Straßen. Ein Spaziergang entlang dieser Straße, der mit einem Bummel durch das Labyrinth der Geschäfte des Basars endet, ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Kairo-Besuchs.

In der Al-Muizz-Straße kann man die Geschichte des islamischen Kairos und des modernen Viertels, das neben dieser veralteten Architektur existiert, leicht erleben. Der nördliche Teil der Straße von Bab al-Futuh bis zur Azhar-Straße (in der Nähe von Khan el-Khalili) wurde vor kurzem restauriert, während die Restaurierungsarbeiten am südlichen Teil der Straße gerade erst begonnen haben und daher nur schwer zu besichtigen sind.

Was gibt es in der Al-Muizz-Straße zu sehen?

  • Al-Aqmar-Moschee. Eines der beeindruckendsten Gebäude im alten islamischen Kairo in der El-Moez-Straße ist die Al-Aqmar-Moschee. Diese kleine, aber einzigartige Moschee ist eines der ältesten Gebäude im islamischen Kairo. Die Erbauer von al-Qahira, der ummauerten Stadt, die heute den Kern des islamischen Kairo bildet, waren die Fatimiden, die Ägypten von 969 bis 1171 regierten. Ursprünglich aus dem heutigen Tunesien stammend, eroberten sie Ägypten und machten ihre schiitische islamische Ideologie zur Staatsreligion.
  • Al-Aqmar-Moschee, auch Mondscheinmoschee genannt. Ein interessanter Besuch für Architekturliebhaber, da es mehrere einzigartige architektonische Merkmale aufweist. Sie war die erste Moschee in Kairo mit einer versetzten Fassade, die es ermöglicht, die Fassade rechtwinklig zur Straßenfront zu halten, während der Rest des Gebäudes in einem Winkel zur Qibla, der Gebetsrichtung nach Mekka, ausgerichtet ist.
  • Bayt Al Suhaymi. Darb Al-Asfar (die Gelbe Straße), wo sich Bayt Al-Suhaymi befindet, nur wenige Meter von der Al-Muizz-Straße entfernt, wurde zu einer der reichsten Straßen Kairos. Wohlhabende Bürger konkurrierten um Grundstücke in der Nähe der „Palastpromenade“, wie die Al-Asfar-Muizz-Straße in Naguib Mahfouz‘ gleichnamigem Roman genannt wird. Das Bayt Al-Suhaymi, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde, war eines der größten Häuser in Kairo. Das Haus wurde im letzten Jahrzehnt restauriert, nachdem es im 20. Jahrhundert baufällig geworden war, und ist heute ein schönes Beispiel für Kairos beste mittelalterliche Architektur.
  • Sultan Al Mansur Qalawun Moschee. Der beeindruckende Komplex wurde 1284 von Sultan Al Mansur Qalawun an einer berühmten historischen Straße in Kairo, der Shari‘ el-Muizz-Straße, errichtet. Der Komplex beherbergt in seinen Mauern eine Moschee, eine Madrasa, ein Mausoleum und einen kleinen Souk. Der Souk wurde in den 1920er Jahren durch ein modernes Krankenhaus ersetzt. Der Komplex zeigt die typische mamlukische Architektur dieser Zeit. Die Außenfenster des gesamten Komplexes sind vom gotischen Stil inspiriert, der Sultan Qalawun durch die Architektur der Kreuzfahrerkirchen vertraut war. Der Komplex wurde im Herzen des islamischen Kairos an einem Ort errichtet, der als Bayn Al-Qasreen oder zwischen den beiden Palästen bekannt ist, benannt nach den beiden Fatimidenpalästen, die ursprünglich hier standen. Wie die meisten fatimidischen Gebäude in der Stadt wurden auch diese Paläste von Herrschern errichtet, die den Einfluss der schiitischen Dynastie zurückdrängen wollten. Qalawun baute seinen Komplex auf der Grundlage eines dieser Paläste.
  • Die Ghorya. Das Ghouriyya-Gelände befindet sich südlich der Al-Azhar-Straße, am Anfang des südlichen Abschnitts der Al-Muizz-Straße, die nach Bab Zuweila führt. Auf der Ostseite der Straße befindet sich das Mausoleum, das al-Ghuri für sich selbst gebaut hat. Tragischerweise gingen seine sterblichen Überreste in der Schlacht mit den Osmanen verloren und wurden nie dort begraben.

So erreichen Sie die Al-Muizz-Straße

Der Khan el-Khalili-Markt ist das Zentrum von Alt-Kairo und befindet sich an der Ecke der Al-Muizz-Straße, er wird Ihr Bezugspunkt sein. Es ist nicht schwer, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin zu gelangen, aber wenn Sie sich den Ärger ersparen wollen, wäre es bequemer, einen Uber oder ein Taxi zu rufen.

Die U-Bahn ist eine der einfachsten Möglichkeiten, dorthin zu gelangen. Steigen Sie einfach an der Station Ataba aus, und Sie sind in 10 Minuten am Tahrir-Platz.

Sie ist 2 km von der Al-Rifa’i-Moschee und der Sultan-Hassan-Moschee entfernt, die in der Regel gemeinsam besichtigt werden, meist im Rahmen einer Tour, die auch andere Sehenswürdigkeiten umfasst: die Zitadelle von Saladin, die Ibn-Tulun-Moschee oder die Alabaster-Moschee.

Zeitpläne und Preise für den Besuch

Die beste Zeit, um sich in der Al-Muizz-Straße und in Alt-Kairo zu verlieren, ist am Nachmittag, ein oder zwei Stunden vor Sonnenuntergang, um das Viertel bei Einbruch der Dunkelheit zu genießen. Das heißt, wenn Sie nur einen Spaziergang in der Gegend machen. Danach hängen die Zeiten und Preise für die Besichtigung historischer Stätten und Denkmäler von der jeweiligen Stätte ab.

Fotos von der Al-Muizz-Straße

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Ägyptisches Museum in Kairo

Das Ägyptische Museum in Kairo ist das bedeutendste Museum seiner Art in der Welt und befindet sich in einem neoklassizistischen

Al-Muizz-Straße

Al-Muizz Al-Deen Allah Straße ist in Die Alt-Kairo oder Alt-Kairo erstreckt sich südlich des modernen Teils der Stadt und ist