Das koptische Viertel liegt südlich des modernen Teils der Stadt und ist zweifellos eines der reizvollsten Viertel der ägyptischen Hauptstadt. Es ist kein Zufall, dass die UNESCO sie 1079 zum Weltkulturerbe erklärte.
.
Die erste Moschee, Kirche und Synagoge in Afrika befinden sich auf einer Fläche von weniger als 500 Metern.

Einführung

Die Besiedlung des Gebiets um Kairo begann nicht in der Nähe des heutigen Stadtzentrums. Die ursprüngliche Keimzelle der heutigen Stadt liegt am südlichen Rand der Stadt, die als Alt-Kairo bekannt ist. Vor mehr als zweitausend Jahren begann hier ein alter Kanal zwischen dem Nil und dem Roten Meer, und an dieser strategischen Stelle entstanden die ersten Siedlungen in der Region.

Der Flusslauf hat sich geändert und erstreckt sich nun mehrere hundert Meter nach Westen, aber an dieser Stelle befinden sich immer noch mehrere bedeutende historische Stätten, von denen viele auf die griechisch-römische Zeit zurückgehen, als Ägypten eine christliche Nation wurde. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Besiedlung bereits vor dem 6. Jahrhundert v. Chr. begann.

Um 525 v. Chr. wurde an der Mündung des Kanals eine Festung, Babylon genannt, errichtet, die die Grenze zwischen Ober- und Unterägypten markierte. Später errichteten die Römer an gleicher Stelle eine weitaus größere Festung, die heute als Fundament für viele der heutigen Gebäude dient.

Die meterdicken Mauern der römischen Festung aus rotem und weißem Backstein sind heute noch sichtbar, wenn man die Metrostation Mar Girgis verlässt oder die Mar Girgis-Straße im koptischen Kairo entlanggeht. Es war diese Festung, die die eindringende muslimische Armee von Amr Ibn al-Aas in der ersten Schlacht der muslimischen Eroberung Ägyptens belagerte.

Heute ist Alt-Kairo voll von Gebäuden aus der christlichen Ära Ägyptens und dem Beginn der islamischen Präsenz. Zwei der frühesten Denkmäler des islamischen Ägypten befinden sich hier: die Amr Ibn Al-Aas-Moschee, die erste Moschee auf dem afrikanischen Kontinent, und das Nilometer, das kurz nach der muslimischen Eroberung Ägyptens auf der Insel Rhoda errichtet wurde.

Das koptische Kairo ist ein einzigartiges Gebiet, in dem sich in Alt-Kairo viele christliche Kirchen und andere Gebäude aus den Jahrhunderten zwischen dem Niedergang der pharaonischen Religion und der Ankunft des Islams befinden, als Ägypten eine christliche Mehrheit hatte. Das koptische Kairo ist größtenteils um die babylonische Festung auf den Resten ihrer Mauern herum gebaut.

Sehenswertes im Koptischen Viertel

  • Das Koptische Museum befindet sich in diesem Teil der Stadt und beherbergt die größte Sammlung koptischer christlicher Kunstwerke und liturgischer Gegenstände der Welt. Das 1910 gegründete Museum zeichnet die koptische Geschichte von der Ankunft des Christentums in Ägypten bis in die osmanische Zeit nach und zeigt eine Mischung aus Kunstwerken, die von ägyptischen, griechischen, römischen, byzantinischen und osmanischen Traditionen beeinflusst sind.
  • Die Hängende Kirche oder die Kirche der Jungfrau Maria wurde im 9. Jahrhundert oberhalb der Mauern von Babylon errichtet. Die Wirkung dieser Aussetzung hat sich erheblich verringert, da das Bodenniveau um die Mauern herum gestiegen ist.
  • Die Kirche des heiligen Sergius und BacchusDie Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus, die aus dem 5. Jahrhundert stammt und angeblich über einer Krypta errichtet wurde, in der die Heilige Familie (Jesus, Maria und Josef) während der Flucht nach Ägypten Zuflucht fand.
  • Die Ben-Ezra-SynagogeWeniger als 50 Meter von der Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus entfernt befindet sich die älteste Synagoge Kairos, die im 9. Jahrhundert gegründet wurde und in der der Jeremiah-Tempel gestanden haben soll, der Ort, an dem die Tochter des Pharaos Moses im Schilf fand.

So erreichen Sie das Koptische Viertel

Das koptische Viertel befindet sich im Süden der Stadt am Ostufer des Nils. Die Haltestelle Mar Girgis ist der bequemste, schnellste und billigste Weg, wenn Sie die Stadt auf eigene Faust besuchen wollen. Wenn Sie jedoch ein paar Tage in Kairo bleiben, werden Sie diese Gegend wegen der wichtigsten Monumente wahrscheinlich mehrmals besuchen, und Sie können mit einer Agentur an einer geführten Tour teilnehmen, die in der Regel einen Transfer zum Hotel beinhaltet.

Es ist auch 3 km vom Basar entfernt. Jan el-Jalili, der Al-Muizz-Straße, oder die Al Rifa’i Moschee und die Sultan-Hassan-Moschee, die beide in der Regel zusammen besichtigt werden, meist im Rahmen einer Tour, die auch andere Sehenswürdigkeiten wie die Sultan-Hassan-Moschee und die Sultan-Hassan-Moschee umfasst. Saladins Zitadelle, die Moschee von Ibn Tulun, und die Alabaster-Moschee.

Zeitpläne und Preise für den Besuch

Die beste Zeit, um sich im Koptischen Viertel zu verirren, ist der Morgen, wenn Sie einfach nur durch die Gegend schlendern. Die Öffnungszeiten der historischen Stätten und Denkmäler sind von 9:00 bis 17:00 Uhr, und der Besuch ist kostenlos, mit Ausnahme des Koptischen Museums, für das Sie 160 EGP pro Ticket zahlen müssen.

Bilder des koptischen Viertels in Kairo

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Ägyptisches Museum in Kairo

Das Ägyptische Museum in Kairo ist das bedeutendste Museum seiner Art in der Welt und befindet sich in einem neoklassizistischen

Rotes Meer

Das Rote Meer in Ägypten ist ein Juwel mit klarem, warmem Wasser, einem Paradies aus Korallenriffen und Sonnenschein an seinen