Der 1956 entworfene und zwischen 1959 und 1970 gebaute Assuan-Staudamm ist eines der bedeutendsten hydraulischenMegabauwerke der Welt. Es sollte die Überschwemmungen im Gebiet des unteren Nils infolge des plötzlichen Anstiegs des Flusses verhindern.

Einführung

Die Arbeiten wurden unter dem Mandat von Gamal Abdel Nasser durchgeführt, einem Präsidenten, der mitten im Kalten Krieg einen Staatsstreich unternahm und dessen Hauptziel die Fertigstellung des Staudamms war. Die USA hatten zugesagt, den Bau zu finanzieren, machten aber in letzter Minute einen Rückzieher, so dass der Präsident gezwungen war, bei den Sowjets anzuklopfen. Schließlich übernahm die UdSSR ein Drittel der Gesamtkosten des Projekts und stellte technische Hilfe und Arbeitskräfte für den Bau des Damms zur Verfügung.

Die Stadt Assuan, am rechten Nilufer neben dem ersten Katarakt gelegen, ist der Standort des neuen Assuan-Hochdammes und auch des anderenDer Assuan-Hochdamm ist ein älterer und kleinerer Damm, der Assuan-Niederdamm, der von den Briten während der Besatzungszeit in Ägypten gebaut wurde. Dieser 1902 fertig gestellte Damm konnte nur ein Jahr lang Wasser speichern und lief immer häufiger über, so dass der Bau eines weiteren Dammes notwendig wurde.

Da die Bevölkerung und die Technologie in Ägypten mit den Überschwemmungen wuchsen, entstand die Notwendigkeit, die Nilüberschwemmungen vollständig zu kontrollieren und die landwirtschaftlichen Flächen zu schützen, insbesondere die für die ägyptische Wirtschaft so wichtigen Baumwollkulturen. Durch die beträchtliche Erhöhung der Speicherkapazität mit dem neuen Damm werden Überschwemmungen nun kontrolliert und das Wasser kann im Stausee gespeichert werden, um es bei Bedarf an die Felder abzugeben.

Die für den Bau des neuen Assuan-Staudamms verwendeten Materialien haben ein Volumen von 43 Millionen Kubikmetern, was der 17-fachen Größe der Großen Pyramide von Gizeh (oder Cheopspyramide) entspricht. Präsident Nasser selbst pflegte zu sagen: „In der Antike haben wir Pyramiden für die Toten gebaut, jetzt werden wir neue Pyramiden für die Lebenden bauen“.

Die Auswirkungen des Assuan-Staudamms

Der neue Assuan-Staudamm hat viele Vorteile gebracht, und zwar in verschiedenen Bereichen: Landwirtschaft, Wasserkrafterzeugung und Flusskontrolle. Auf diese Weise konnte das Land seine wirtschaftliche Entwicklung vorantreiben, da es mit einem der größten Stauseen der Welt die landwirtschaftliche Produktion erheblich steigern konnte.

Darüber hinaus waren die positiven Auswirkungen des Assuan-Staudamms auch in der Vergrößerung der Anbauflächen zu spüren, was für ein Land, das größtenteils aus Wüste besteht, von entscheidender Bedeutung ist. Es wird angenommen, dass 1975, einige Jahre nach der Eröffnung des neuen Staudamms, bis zu drei Ernten pro Jahr eingebracht wurden, während es in den Jahren vor dem Assuan-Damm nur eine pro Jahr gab.

Übertragung des archäologischen Erbes

Das Megaprojekt Assuan-Staudamm brachte die Umsetzung eines weiteren Megaprojekts mit sich: die Beseitigung der archäologischen Schätze des alten Ägyptens, da der Bau des neuen Stausees die Überflutung eines riesigen Gebiets mit sich brachte, in dem sich Tempel befanden, die für den Reichtum Ägyptens von entscheidender Bedeutung waren und zu den ältesten der Welt gehörten.

Die Verlegung der Tempel von Abu Simbel ist eines der bemerkenswertesten Ergebnisse dieses ehrgeizigen archäologischen Rettungsprojekts.

Die UNESCO unterstützte den Plan mit einer weltweiten Spendenkampagne. Vierundzwanzig dieser Denkmäler und Tempel wurden geortet, ausgegraben und in sicherere Gebiete verlegt und können nun von Touristen besucht werden.

Nassersee

Ein weiteres Ergebnis des Baus des Assuan-Staudamms war die Schaffung des Nassersees, eines künstlichen Sees im mittleren Becken des Nils im Süden Ägyptens, dessen Ausdehnung der Grenze zum Sudan folgt und diese überschreitet. Der Name Nassersee bezieht sich nur auf den Teil, der zu Ägypten gehört, d. h. 83 % seiner Gesamtfläche, während die Sudanesen seinen Teil als Nubiensee bezeichnen.

Der Nassersee ist etwa 550 km lang und 35 km breit und nimmt eine Gesamtfläche von 5250 km² ein. Sein Name ist eine Hommage an den ägyptischen Präsidenten, der den Bau dieser großartigen technischen Leistung ermöglichte, die das Leben in Ägypten für immer veränderte.

So erreichen Sie den Nassersee und den Assuan-Staudamm

Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, können Sie den oberen Teil des Assuan-Hochdammes auf der Straße besichtigen und Ihr Auto auf einem Parkplatz in der Mitte der Baustelle abstellen. Wir empfehlen Ihnen, dort anzuhalten und auszusteigen, um beide Seiten des Dammes und den Unterschied im Wasserstand zu sehen. Die Besichtigung des Staudamms und der Turbinenhalle ist nicht gestattet.

Einige Ausflüge beinhalten eine geführte Tour zum Nassersee und zum Assuan-Staudamm, ergänzt durch den Tempel von Philae und den unvollendeten Obelisken. Dies geschieht in der Regel vor Beginn der Nilkreuzfahrt, wenn Sie in Assuan starten, oder am Ende der Kreuzfahrt, wenn Sie in Luxor starten.

Preise für den Besuch

Der allgemeine Eintrittspreis für den Assuan-Hochdamm beträgt 30 EGP für Erwachsene und akkreditierte Studenten. Wenn Sie sich für diese Führung im Paket mit dem Philae-Tempel und dem unvollendeten Obelisken entscheiden, liegen die Preise zwischen 50 und 60 €. Es gibt auch eintägige oder drei- bis fünftägige Kreuzfahrten auf dem Nassersee, bei denen verschiedene Denkmäler und historische Stätten besichtigt werden können (erkundigen Sie sich bei Ihrem Reiseveranstalter oder Ihrer Agentur nach den Preisen).

Fotos vom Nassersee

Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...

Nubien-Museum

Das Nubia-Museum ist eines der am wenigsten besuchten Museen Ägyptens, aber eine der faszinierendsten Attraktionen des Landes. Die Exponate umfassen

Alt-Kairo

Alt-Kairo oder Old Cairo erstreckt sich südlich des modernen Teils der Stadt und ist zweifelsohne das reizvollste Viertel der ägyptischen

Deutsch