In der Hauptstadt treffen die wichtigsten Wunder Ägyptens der Pharaonen und die wertvollsten Relikte der muslimischen Vergangenheit des Landes aufeinander, so dass eine Besichtigung von Kairo ein Muss für ein authentisches und umfassendes Ägypten-Erlebnis ist. Und weil sie die Hauptstadt ist, können Sie von dort aus die Logistik für die übrigen Ziele in Ägypten organisieren.
Wie hoch ist die übliche Temperatur in Kairo?
Durchschnitt | Jan. | Feb. | Mar. | Apr. | Mai. | Jun. | Jul. | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximum | 19 ºC | 21 ºC | 24 ºC | 29 ºC | 32 ºC | 35 ºC | 35 ºC | 35 ºC | 33 ºC | 30 ºC | 25 ºC | 21 ºC |
Medien | 15 ºC | 16 ºC | 18 ºC | 22 ºC | 26 ºC | 29 ºC | 29 ºC | 29 ºC | 25 ºC | 25 ºC | 20 ºC | 16 ºC |
Minima | 10 ºC | 11 ºC | 13 ºC | 16 ºC | 19 ºC | 22 ºC | 24 ºC | 24 ºC | 23 ºC | 20 ºC | 15 ºC | 12 ºC |
Gebiete und Bezirke
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es in einer Stadt mit so vielen Millionen Einwohnern mehrere Zonen und Bezirke. Doch bevor Sie in Panik geraten und sich über die Reisevorbereitungen den Kopf zerbrechen, geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Stadtteile und Metropolen, die es zu entdecken gilt. Sie werden sehen, dass bei Ihrem Besuch in Kairo alles gut zu bewältigen ist.
- Heliopolis. In diesem Geschäfts- und Wohnviertel mit seinen großen Einkaufszentren und den Häusern von Kairo können Sie einkaufen und gleichzeitig die lokale Atmosphäre genießen. Es befindet sich in der Nähe des Flughafens und ist das wohlhabendste Viertel der Stadt, mit sehr modernen Gebäuden und Luxusgeschäften. Dieses Viertel in Kairo ist auch als Sun City bekannt und verfügt über zahlreiche Bars, in denen man sich bei einem Drink oder einem Abendessen entspannen kann.
- Zamalek. Kairos westlichstes und belebtestes Viertel mit seinen berühmten Cafés, Restaurants und Musikbars. Wenn Alkohol an Orten erhältlich ist, die speziell für den Verkauf an Touristen zugelassen sind.
- Das islamische Viertel. Der Standort im historisches Zentrum Kairo und der älteste Teil der Stadt, in dem sich die wichtigsten Monumente der Stadt, die alten Moscheen und der berühmte Basar von Jan el-Jalili. Dies ist der perfekte Ort für westliche Reisende, um in das lokale Leben von Kairo, seine religiösen Bräuche, seinen Glauben und seine Kultur einzutauchen.
- Stadt der Toten. Es ist eines der ärmsten Viertel Kairos, und es ist ratsam, mit dem Auto dorthin zu fahren, am besten von jemandem, der in der Stadt lebt, denn es kann gefährlich sein, vor allem, wenn man versucht, Fotos zu machen. Seinen Namen verdankt er der antiken Nekropole, die er beherbergt und in der sich vor langer Zeit arme und obdachlose Familien niederließen, die heute zwischen den Gräbern und Nischen leben und dazu beitragen, den Friedhof in gutem Zustand zu erhalten.
- Gizeh. Obwohl es sich um eine unabhängige Stadt handelt, ist sie aufgrund ihrer Nähe zu Kairo ein Muss, wenn es um Gebiete innerhalb der ägyptischen Hauptstadt geht. Da Gizeh die berühmten drei Pyramiden und die Große Sphinx beherbergt und 20 km südwestlich des Stadtzentrums von Kairo liegt, kann es als Teil der Metropolregion der ägyptischen Hauptstadt betrachtet werden und ist zweifellos der wichtigste Ort, den man besuchen sollte.
- Koptisches Viertel. Sie ist die Heimat der christlichen Gemeinde Ägyptens, mit vielen Kirchen und einem Museum mit 16.000 koptischen Kunstwerken.
Was gibt es in Kairo zu sehen?
- Pyramiden und Sphinx von Gizeh. Sie müssen nicht groß vorgestellt werden, aber es ist immer gut, sich daran zu erinnern, dass diese um 2500 v. Chr. errichteten Wunderwerke 20 Kilometer von Kairo entfernt im Großraum Gizeh liegen. Die Pyramiden wurden gebaut, um die Gräber der Pharaonen Cheops, Chephren und Mycerinus zu beherbergen. Dort befindet sich auch die berühmte 20 Meter hohe Sphinx, eines der symbolträchtigsten Symbole Ägyptens. Wenn Sie auf eigene Faust unterwegs sind, können Sie mit dem Taxi oder dem Bus dorthin fahren. Wenn Sie eine geführte Tour buchen, werden Sie am Hotel abgeholt. In der Regel beginnen die organisierten Besuche um 8 Uhr morgens.
- Ägyptisches Museum. Das am Tahrir-Platz gelegene Große Ägyptische Museum beherbergt die größte Sammlung altägyptischer Schätze. Obwohl sie 1902 erbaut wurde, wurde sie erst 1922 zu einer der meistbesuchten Stätten Ägyptens, nachdem das Grab des Tutanchamun und die darin gefundenen 3500 Artefakte entdeckt worden waren. Weitere wichtige Stücke im Museum: die Statue von Zoser und Echnaton, die Trias des Mycerinus und die Figur des sitzenden Schreibers.
- Zitadelle von Saladin. Ein Panoramablick über die Stadt und eine alte Festung von Saladin mit großen Türmen und Mauern, die 1176 im Auftrag von Saladin zur Verteidigung der Stadt gegen die Kreuzfahrer gebaut wurde. Sie beherbergt die al-Nasir-Moschee (berühmt für ihre mit Kacheln verzierten Minarette), den Gawhara-Palast im osmanischen Stil und die Muhammad-Ali-Moschee, die im Volksmund als Alabaster-Moschee bekannt ist. Die Al-Rifa’i-Moschee, die Alabaster-Moschee, die Ibn-Tulun-Moschee und die Sultan-Hassan-Moschee befinden sich nur wenige Meter entfernt.
- Jan el-Jalili. Der größte und geschichtsträchtigste Basar Kairos, auf dem sich das Leben der Einheimischen mit dem der Touristen vermischt und auf dem Sie hervorragende Qualitätswaren kaufen können. Sie wurde 1382 als Rastplatz für Handelskarawanen gegründet und hat sich zu einem großen Marktplatz entwickelt.
- Hängende Kirche. Die im koptischen Viertel gelegene Kirche ist eine der ältesten in Ägypten und wurde im 3. Jahrhundert n. Chr. auf einem der Türme der römischen Festung Babylon erbaut.
- Al-Azhar-Moschee. Das im historischen Zentrum von Kairo gelegene Gebäude wurde zwischen 970 und 972 erbaut und diente von Anfang an als religiöses Zentrum und Zentrum für islamische Studien. Es verfügt über einen beeindruckenden Innenhof aus weißem Marmor und eine sehenswerte Bibliothek.
- Kairoer Turm. An nebelfreien Tagen und bei klarem Himmel kann man von der Spitze dieses 186 Meter hohen Turms im Stadtteil Zamalek auf der Insel Gezira die Weite Kairos genießen.
- Ibn-Tulun-Moschee. Die älteste Moschee der Stadt, die am besten in ihrer ursprünglichen Form erhalten ist. Ibn Tulun Sie wurde zwischen 876 und 879 aus Lehmziegeln erbaut und zeichnet sich durch eine Vielzahl von Bögen und Kuppeln aus.
- Bab Zuwayla Tor. Es ist eines der drei verbliebenen Tore der ummauerten Stadt in Alt-Kairo. Sie wurde zwischen dem 11. und 12. Jahrhundert erbaut, um Kairo vor Angriffen zu schützen, und es sind noch die beiden Minarette erhalten, die zur Visualisierung von Eindringlingen dienten.
Wo man in Kairo übernachtet
In Ägypten gibt es keinen Mittelweg: Hotels sind entweder sehr gut oder sehr schlecht. Daher ist ein Drei-Sterne-Hotel in Kairo nicht dasselbe wie ein Drei-Sterne-Hotel in einem westlichen Land, und wenn Sie sich wohlfühlen wollen, empfehlen wir Ihnen, mindestens ein Vier-Sterne-Hotel zu wählen.
Die folgenden Viertel sind für einen Besuch in der Stadt besonders empfehlenswert: Gizeh, Zamalek (insbesondere auf der Insel Gezira), Garden City, das historische Zentrum und Heliopolis.
Fortbewegung in Kairo
Um sich in Kairo fortzubewegen, stehen Ihnen Taxis, Busse und die Metro zur Verfügung.
- Taxi. Es gibt zwei Arten. Schwarz und weiß, billiger und älter, ohne Klimaanlage oder Taxameter, also vergessen Sie nicht, den Preis zu vereinbaren, bevor Sie einsteigen. Und die gelben und weißen, moderneren, mit Klimaanlage und Taxameter. In beiden ist es üblich, 10 % des Fahrpreises als Trinkgeld zu geben. Sie können weder mit Karten noch mit großen Scheinen bezahlen, daher sollten Sie immer Bargeld und Wechselgeld bei sich haben.
- Bus. Sie sind oft nicht mit der Busnummer und dem Zielort gekennzeichnet, sie sind überfüllt und der Fahrer hält das Fahrzeug oft nicht vollständig an einer Haltestelle an, so dass Sie in den Bus einsteigen müssen, während er noch fährt. Aber wenn Sie das Abenteuer lieben und sich unter die Einheimischen mischen wollen, ist es eine gute Möglichkeit, sich fortzubewegen, und die billigste: ein Ticket kostet 1 LE und wird im Bus in bar an einen Schaffner bezahlt.
- Metro. Ein guter Service, mit sauberen und pünktlichen Zügen. Sie verkehrt von 05:30 Uhr bis 01:00 Uhr und hat drei Linien: L1 (rot), L2 (blau), L3 (grün). Der Mindestfahrpreis beträgt 3 LE und entspricht maximal 9 Stationen, bei mehr Stationen erhöht sich der Preis: bis zu 16 Stationen 5 LE, mehr als 16 Stationen 7 LE. Es ist die beste Möglichkeit, sich schnell in der Stadt zu bewegen. Sehenswertes auf jeder Linie: L1 (Tahrir-Platz), Ägyptisches Museum, Koptisches Viertel; L2 (Heliopolis, Zamalek, Gizeh); L3 (Heliopolis, Islamisches Viertel).
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten...
Alexandria
Alexandria war das große kulturelle Zentrum der antiken Welt, seit es 332 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet wurde
Hurghada
Hurghada ist eine weitere ägyptische Großstadt am Roten Meer mit einem farbenfrohen Meeresgrund und kristallklarem Wasser. Wenn Sie sich für